2023 = 10 Jahre Sans Soucis mit beeindruckenden gemeinsamen Erlebnissen

Zum Auftakt unseres 10-jährigen Jubiläumsjahres unternahmen wir mit Martin Müller von APEI am 10. Januar eine weite Reise nach Guatemala in 49 kleine Dörfer. Er unterstützte vor 10 Jahren Walter Sippler und Sigrid Klausmann mit ihrem Filmteam bei den Aufnahmen zu 199 kleine Helden (=199 Länder auf dieser Erde). 1983 verliebte sich Ehepaar Müller in…

Read More

2022 – das (verflixte) sorglose 7. Jahr als e.V.

Zum Bettgeflüster mit dem Schlafcoach Björn Steinbrink trafen wir uns am 8. Februar im Schlafraum zu „FIT FOR SLEEP“. Das Programm  umfasst ein wissenschaftlich validiertes Schlaftraining.   Von einer Schlafstörung spricht man, wenn man mehr als drei Nächte pro Woche schlecht schläft und das über einen Monat hinweg. Was sind Stressphasen, Alarmreize? Wie laufen  die Regenerations-…

Read More

Hoffnungsvoll in 2021

Zoom  hieß das Zauberwort am 12. Januar. Gaby hatte mit uns allen geübt, so konnten wir unseren ersten sorglosen Abend im neuen Jahr gemeinsam verbringen. Unsere Ehrenmitglieder  Fabienne van Straten und Teresa Stößel entführten uns in das Reich von Loriot,   erfreuten uns mit Sketchen und und gaben uns dann noch Einblicke in ihren eigenen Lebenslauf…

Read More

Die Goldenen Zwanziger erleben! Auf ein Neues in 2020!

Zu unserer Jahresauftaktveranstaltung lud uns Prof. Jochen Johrendt  am 14. Januar in die Räume des Bergischen Geschichtsvereins in der Hofaue ein. Am 13. Juni 1863 gründeten „Bildungsbürger“ und Wissenschaftler in Elberfeld den Bergischen Geschichtsverein, um die politische und die Kirchengeschichte zu erforschen. Die  Vereinsbibliothek umfasst heute   etwa 25.000 Bände. Sie ist der  Zentralbibliothek Wuppertal angeschlossen….

Read More

Immer wieder neue Einblicke und Erfahrungen in 2018

Am 9. Januar erfuhren wir im Haus Hohenstein , dass zu der Ausbildung als Sprachtherapeutin  ein Studium und  1 ½ Jahre Referendariat gehört. Dieser Werdegang ist bei den Logopäden anders. Monika hat uns mit Begeisterung auch von ihrer Arbeit während der Ausbildung bei der Lebenshilfe mit Kindern berichtet. Und nun wissen wir auch: Kinder lernen…

Read More

2017 – unsere gemeinsamen Erlebnisse

Rosi hat uns einen wirklich liebenswürdigen und  kompetenten Referenten  für unseren Jahresbeginn 2017 besorgt. Danke! Dr. Klaus Harms hat uns zu Beginn des Reformationsjahres  über Martin Luther berichtet. Die Verbreitung seiner Thesen war nur möglich, weil gerade die Druckkunst erfunden worden war. Ergänzend zu diesem Vortrag erschien genau passend am nächsten Tag in der WZ ein…

Read More

So ein Clubabend – in 2016 – ist immer wieder ein Erlebnis!

Die Vielfalt der unterschiedlichsten Themen und Eindrücke ist ein grundlegender und wichtiger Bestandteil unserer gemeinsamen Abende.  Hier ist die Kreativität aller Clubmitglieder erwünscht und gefragt. Denn nur so wird aus unserer Gemeinschaft eine harmonische und sorglose Gruppe, die sich auf die monatlichen interessanten Treffen richtig freut und am Ende des Abends zufrieden nach Hause geht….

Read More